IBI NEWS

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6

LEGIONELLEN

LEGIONELLEN - ERNSTZUNEHMENDE BEDROHUNG ODER PANIKMACHE? 25.05.2018, Forum Brixen Legionellen stellen eine erhebliche Gefahr für den menschlichen Organismus dar. Ein Befall kann zu Legionellose führen, die in 10 % der Fälle tödlich verläuft. Weniger bekannt und entdeckt ist das durch Legionellen hervorgerufene Pontiac-Fieber, bei welchem grippeähnliche Symptome auftreten. Die Übertragung von Legionellen erfolgt [...]

2018-08-01T11:14:28+02:00|

TRAGSCHICHTEN 16.03.2018

TRAGSCHICHTEN | 16.03.2018, Vahrn Am 16.03.2018 organisierte das IBI gemeinsam mit dem ISB - Institut Südtiroler Baustofftechnologie und der Wasser Tirol - Wasserdienstleistungs-gmbH die Veranstaltung zum Thema "Tragschichten". Die Referenten aus Südtirol und Österreich gaben den rund 40 Teilnehmern einen rechtlichen und technischen Einblick in die Thematik. Die Wiedereinführung des Materials in den [...]

2018-08-01T13:27:30+02:00|
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

AUSHUB-, AUSBRUCH- UND RECYCLINGMATERIAL: ABFALL ODER ROHSTOFF?

AUSHUB-, AUSBRUCH- UND RECYCLINGMATERIAL: ABFALL ODER ROHSTOFF? | 20. FEBRUAR 2018, Innsbruck   Hochrangige Vertreter aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien/Südtirol diskutierten am 20. Februar 2018 in Innsbruck das derzeit in der Bauwirtschaft sehr brisante Thema "Aushub-, Ausbruch- und Recyclingmaterial: Abfall oder Rohstoff?" Bauherren und Betreiber von Infrastrukturprojekten, Behördenvertreter, Vertreter der Bauwirtschaft [...]

2018-08-01T11:35:55+02:00|

2. INTERALPINE BAUTAGE

2. INTERALPINE BAUTAGE | 16. & 17. NOVEMBER 2017 Forum Brixen Tagungsprogramm 2. Interalpine Bautage Download Über 100 Experten aus der Bauwirtschaft kamen zur zweiten Auflage der Interalpinen Bautage nach Brixen. Zwei Tage lang präsentierten renommierte Professoren und erfahrene Praktiker neue Lösungen für das Bauen in den Alpen. Brixen – Die zweite Ausgabe der Interalpinen Bautage [...]

2020-07-17T09:13:10+02:00|

INTERDISZIPLINÄRER ERFAHRUNGSAUSTAUSCH

IBI - GRENZÜBERSCHREITENDE ZUSAMMENARBEIT MIT VERTRETERN AUS POLITIK, WIRTSCHAFT UND INNOVATION Am 16. und 17. November wird das Bauen in den Alpen mit Schwerpunktthema „Wasser“ im Rahmen der „2. Interalpine Bautage“ im Mittelpunkt stehen. Im Vorfeld dazu kam es in Vahrn zu einem Treffen mit Vertretern von Politik, Infrastrukturbetrieben, Bauwirtschaft und Innovation aus [...]

2018-08-01T11:55:35+02:00|

IBI – EUREGIO DENKWERKSTATT UND INNOVATIONEN IM TUNNELBAU

IBI - DIE EUREGIO-DENKWERKSTATT BEFASST SICH MIT INNOVATIONEN IM TUNNELBAU | 29.09.2017 Grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch Das IBI - Euregio Kompetenzzentrum mit Sitz in Vahrn ist ein Entwicklungs- und Forschungszentrum, welches Disziplinen und Länder vernetzt, um Innovationstreiber für das Bauen in den Alpen zu sein. Jüngst ging es um das Thema Tunnelbau mit dem hochkarätigen Fachexperten [...]

2018-08-01T12:02:59+02:00|

IBI – TAG DER OFFENEN TÜR

IBI STELLT SICH VOR | 15. September 2017 Tag der offenen Tür Programm Tag der offenen Tür Download IBI - die Euregio-Denkwerkstatt für interalpines Bauen und Infrastrukturen Das IBI Euregio Kompetenzzentrum mit Sitz in Vahrn ist ein Entwicklungs- und Forschungszentrum, welches Disziplinen und Länder vernetzt, um Innovationstreiber für das Bauen in den Alpen [...]

2020-07-17T09:16:37+02:00|

ERFAHRUNGSAUSTAUSCH NORD-SÜDTIROL

ERFAHRUNGSAUSTAUSCH NORD-/SÜDTIROL | 24. & 25. August 2017, Nordtirol/Südtirol Erfahrungsaustausch in der Europaregion zwischen Nord- und Südtirol Auf Anstoß von Prof. Konrad Bergmeister bei dem letztjährigen INTERALPINEN BAUTAGEN in Igls hat sich eine Arbeitsgruppe, rund um den Nordtiroler Landtagsabgeordneten Florian Riedl, Dietmar Thomaseth von der Wasser Tirol - Wasserdienstleistungs-GmbH und Markus Kofler vom Südtiroler [...]

2018-08-01T12:24:07+02:00|

SEDIMENT-MANAGEMENT

TAGUNG SEDIMENT-MANAGEMENT | 20. & 21. April 2017, Ritten-Oberbozen Am 20. und 21.04.2017 fand die Tagung Sediment-Management zum Thema der Stauraumbewirtschaftung im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie im Haus der Familie am Ritten statt. Es trafen sich Vertreter aus Wirtschaft, öffentlichen Ämtern sowie Betreiber von Wasserkraftwerken um die unterschiedlichen Sichtweisen auf die Problematik [...]

2018-08-01T13:12:25+02:00|
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12

STOFFSTROM- UND RESSOURCENMANAGEMENT

STOFFSTROM- UND RESSOURCENMANAGEMENT | 03.04.2017 Experten aus Deutschland, Österreich und Italien/Südtirol diskutierten am 03.04.2017 über das Thema „Stoffstrom- und Ressourcenmanagement im Bereich Aushub-, Ausbruch- und Recyclingmaterialien“. "Das Stoffstrom- und Ressourcenmanagement wird in den nächsten Jahrzehnten eines der schwierigsten und zugleich wichtigsten Themen im Bereich der Bauwirtschaft sein“ untermauerte Dr. Dietmar Thomaseth von der [...]

2018-08-01T12:45:08+02:00|
Nach oben