Austauschtreffen

Innovative Gedanken

Teil1

Der Austausch widmet sich aktuellen Fragestellungen rund um nachhaltiges Bauen, Rückbau und den Umgang mit alpinen Infrastrukturen. In mehreren thematisch gegliederten Fachblöcken werden Impulsvorträge von Expert:innen gehalten und anschließend mit den Teilnehmenden diskutiert. Ziel ist es, praxisnahe Einblicke zu geben, den fachlichen Austausch zu fördern und neue Lösungsansätze gemeinsam weiterzudenken.

🗓️

Dienstag, 15. April 2025

🕙

08:00 – 17:00 Uhr

📍

Microsoft Teams und Vor Ort im Ibi-Euregio Kompetenzzentrum

Inhalt der Themenblöcke

Thema: Welche Aussagen können geophysikalische Messungen für die Geotechnik liefern?

🕗 Zeit: 08:00 – 09:30

🎙️ Impulsreferat: Ronald Patscheider – Patscheider und Partner

Thema: CO₂-armer Beton – Wie nachhaltig ist er wirklich?

🕗 Zeit: 09:45 – 11:15

🎙️ Impulsreferat: Dietmar Thomaseth – TIQU & Werner Kusstatscher – Concrete Betonvereinigung Südtirol

 

Thema: Oberflächenschutz von Betone in Kläranlagen?

🕗 Zeit: 11:30 – 13:00

🎙️ Impulsreferat: Dietmar Thomaseth – TIQU & Konrad Engl – Kläranlagen Chef Pustertal (Bruneck)

Thema: Kontrollierter Rückbau, wie sieht es mit den Gefahrenstoffen aus?

🕗 Zeit: 14:00 – 15:30

🎙️ Impulsreferat: Wolfgang Thaler-Architektenkammer & Roland Ploner – bau.recycling

Thema: Rückbau oder Neubau? Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden

🕗 Zeit: 15:45 – 17:15

🎙️ Impulsreferat: Florian Trojer- Heimatpflegeverband & Andreas Auer – bau.recycling

Die Veranstaltung findet hybrid statt – das heißt, ein Teil der Programmpunkte wird online über Microsoft Teams abgehalten, während andere Beiträge und Diskussionsrunden vor Ort im IBI – Euregio Kompetenzzentrum in Vahrn stattfinden. So ermöglichen wir sowohl persönliche Begegnungen als auch die flexible Teilnahme aus der Ferne.

IBI – Euregio Kompetenzzentrum KGmbH / Plattner Straße 1 – via Plattner 1 / I-39040 Vahrn – Varna (BZ) Italy

Hier Klicken zum Öffnen der Adresse in Google Maps

Bei Fragen zur Veranstaltung können Sie sich jederzeit gerne an das Team des IBI wenden.

Manuel (Verwaltung, Administration & Eventmanagement) sowie Martin (Geschäftsleitung) stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

📧 Manuel: manuel.walder@ibi-kompetenz.eu

📧 Martin: martin.martinelli@ibi-kompetenz.eu

Bei Rücktritt bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird keine Teilnahmegebühr verrechnet. Bei späterem Rücktritt werden 50% der Teilnahmegebühr verrechnet. Bei Rücktritt 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich die AGB und erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten (Name, Nachname, Firma) zur Erstellung einer Teilnehmerliste, die den Tagungsteilnehmern zur Verfügung gestellt wird, sowie für die Teilnahmebestätigung verwendet werden. Darüber hinaus stimme ich zu, dass im Rahmen der Veranstaltung Fotos und Videos aufgenommen und gegebenenfalls veröffentlicht werden.