Schulung

Qualitätssigel: Nachhaltiges Wohnen

Die Schulung beschäftigt sich mit zentralen Fragen zur ökologischen Bewertung von Baustoffen und der Rolle von Recyclingbeton im nachhaltigen Bauen. In kompakt gehaltenen Fachvorträgen geben Experten Einblicke in aktuelle Richtlinien, Zertifizierungen und praktische Anwendungsbeispiele. Ziel ist es, fundiertes Wissen zu vermitteln, den Dialog zwischen Planung, Forschung und Praxis zu fördern und gemeinsam Wege für zukunftsfähiges Bauen aufzuzeigen.

🗓️

Mittwoch, 16. April 2025

🕙

10:00 – 12:00 Uhr

📍

Ibi-Euregio Kompetenzzentrum in Vahrn

🕙10:00-10:15

Begrüßung durch Benjamin Prosch, ISB

🕙10:15-11:15

Vortrag von Ulrich Klammsteiner, Technischer Direktor der KlimaHaus Agentur: “Technische Richtlinien KlimaHaus Natur

🕙11:15-12:00

Vortrag von Benjamin Prosch, ISB: Bewertung der Nachhaltigkeit

🕙12:00-13:00

Gemeinsames Mittagessen

Am Nachmittag findet ein Workshop mit dem Thema „Nachhaltigkeitsstrategien “ statt.

👉 Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme am Workshop ist eine separate Anmeldung erforderlich.

Die Veranstaltung findet vor Ort im IBI – Euregio Kompetenzzentrum in Vahrn statt. Damit schaffen wir Raum für persönliche Begegnungen, direkten Austausch und lebendige Diskussionen im gemeinsamen Rahmen.

📍 IBI – Euregio Kompetenzzentrum KGmbH

Plattner Straße 1 / via Plattner 1

I-39040 Vahrn – Varna (BZ), Italy

➡️ Hier klicken, um die Adresse in Google Maps zu öffnen

Bei Fragen zur Veranstaltung können Sie sich jederzeit gerne an das Team des IBI wenden.

Benjamin (Referent & Mitveranstalter), Manuel (Verwaltung & Administration ) sowie Martin (Geschäftsleitung) stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

📧 Benjamin: benjamin@isb.bz.it

📧 Manuel: manuel.walder@ibi-kompetenz.eu

📧 Martin: martin.martinelli@ibi-kompetenz.eu

Bei Rücktritt bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird keine Teilnahmegebühr verrechnet. Bei späterem Rücktritt werden 50% der Teilnahmegebühr verrechnet. Bei Rücktritt 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich die AGB und erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten (Name, Nachname, Firma) zur Erstellung einer Teilnehmerliste, die den Tagungsteilnehmern zur Verfügung gestellt wird, sowie für die Teilnahmebestätigung verwendet werden. Darüber hinaus stimme ich zu, dass im Rahmen der Veranstaltung Fotos und Videos aufgenommen und gegebenenfalls veröffentlicht werden.